Inhalt

Eine Übersicht über alle Kulturveranstaltungen in Biberach finden Sie unter www.kulturkalender-biberach.de

Dem Spittel ein Drittel?

Im Mittelpunkt der Führung steht das Leben der Menschen in und um des Spitals zum Heiligen Geist.

Datum:

14.05.2023

Uhrzeit:

14:00 bis 15:30 Uhr

Ort:

Treffpunkt ist der Spitalhof, Museum Biberach. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Preis:

9 €
Schüler und Studenten bekommen 50 Prozent Ermäßigung, Kinder bis 10 Jahre sind kostenfrei.

Karte anzeigen Termin exportieren

1239 wird als Gründungsjahr des Spitals zum Heiligen Geist in Biberach genannt. Warum es
„der Spital“ heißt? Dieses Rätsel wird man nicht lösen können. Wie wurde geheilt? Wo Zähne gezogen? Wer waren die Menschen, die um „Gottes Willen“ aufgenommen wurden? Und vor allem: Wie erging es den Bauern, die das ganze Konstrukt mit schwerster Arbeit mitfinanziert haben? In welchem Zusammenhang stand der Baltringer Haufen, der an den Bauernaufständen 1525 und  somit an der Formulierung der „12 Artikel“ beteiligt war? Immerhin gelten diese als erste Niederschrift von Menschen- und Freiheitsrechten in Europa. Über Jahrhunderte hinweg verhalf „der Spittel“ den Biberachern aus jeglicher Notlage. Warum also haben sie es immer wieder fast in den Ruin getrieben? Wie hat sich die Gründung auf die gesamte Entwicklung der Stadt ausgewirkt? Diese StadtVerführung versetzt die Teilnehmer in eine bewegte Vergangenheit.

Stadtführerin: Biljana Wieland