Matthias Erzberger: Spurensuche in Biberach
Wer war Matthias Erzberger und was verband ihn mit Biberach?
Eine Übersicht über alle Kulturveranstaltungen in Biberach finden Sie unter www.kulturkalender-biberach.de
Matthias Erzberger: Spurensuche in Biberach
Wer war Matthias Erzberger und was verband ihn mit Biberach?
Stinkfein und atemberaubend: Gerber in Biberach
Was ist »Lohkäs«? Was sind «Lohkäsdräppler«? Und um was ist bei »Gerberlohe« die Rede? Festes Schuhwerk ist erforderlich.
Historischer Stadtrundgang am Samstagnachmittag
Erleben Sie Biberach und seine historischen Schätze! Besuchen Sie die evangelische Spitalkirche und die Stadtpfarrkirche mit ihren Kostbarkeiten und entdecken Sie den Weberberg mit seinen uralten Fachwerkhäusern und seiner wechselvollen Geschichte.
1346-1848-1918-1968 - Revoluzzer in Biberach
Die Revolutionen von 1346, 1848, 1918 und 1968 haben auch in Biberach Spuren hinterlassen und Veränderungen herbeigeführt.
Historischer Stadtrundgang am Samstagnachmittag
Erleben Sie Biberach und seine historischen Schätze! Besuchen Sie die evangelische Spitalkirche und die Stadtpfarrkirche mit ihren Kostbarkeiten und entdecken Sie den Weberberg mit seinen uralten Fachwerkhäusern und seiner wechselvollen Geschichte.
Historischer Stadtrundgang - Schwerpunkt Baugeschichte
Auf dem Stadtrundgang mit Schwerpunkt Baugeschichte werden nicht nur die Glanzlichter der ehemaligen Reichsstadt erkundet, sondern auch einige wenig beachtete, dennoch historisch wertvolle und baugeschichtlich bedeutende Ecken der Stadt begutachtet.
Historischer Stadtrundgang am Samstagnachmittag
Erleben Sie Biberach und seine historischen Schätze! Besuchen Sie die evangelische Spitalkirche und die Stadtpfarrkirche mit ihren Kostbarkeiten und entdecken Sie den Weberberg mit seinen uralten Fachwerkhäusern und seiner wechselvollen Geschichte.
Glühwein, Glanz und Gloria - Biberacher Weihnachtstradition und - Wintergeschichten
Die Themenführung stimmt wunderbar auf die Weihnachtszeit ein, denn es dreht sich bei dem Spaziergang durch die Altstadt alles um Biberacher Weihnachtsbräuche und Wintergeschichten.
Haben Sie Biberach schon einmal von oben gesehen? Einen der schönsten Ausblicke auf die Biberacher Altstadt gewährt der Gigelturm. Jeden ersten Donnerstag im Monat können Sie diese Aussicht bei unserer Führung »Hoch hinaus - Der Gigelturm« genießen.
Karten nur im Vorverkauf an der Tourist-Information im Rathaus.
Historischer Stadtrundgang am Samstagnachmittag
Erleben Sie Biberach und seine historischen Schätze! Besuchen Sie die evangelische Spitalkirche und die Stadtpfarrkirche mit ihren Kostbarkeiten und entdecken Sie den Weberberg mit seinen uralten Fachwerkhäusern und seiner wechselvollen Geschichte.
Historischer Stadtrundgang am Samstagnachmittag
Erleben Sie Biberach und seine historischen Schätze! Besuchen Sie die evangelische Spitalkirche und die Stadtpfarrkirche mit ihren Kostbarkeiten und entdecken Sie den Weberberg mit seinen uralten Fachwerkhäusern und seiner wechselvollen Geschichte.
Glühwein, Glanz und Gloria - Biberacher Weihnachtstraditionen und - Wintergeschichten
Die Themenführung stimmt wunderbar auf die Weihnachtszeit ein, denn es dreht sich bei dem Spaziergang durch die Altstadt alles um Biberacher Weihnachtsbräuche und Wintergeschichten.
Historischer Stadtrundgang am Samstagnachmittag
Erleben Sie Biberach und seine historischen Schätze! Besuchen Sie die evangelische Spitalkirche und die Stadtpfarrkirche mit ihren Kostbarkeiten und entdecken Sie den Weberberg mit seinen uralten Fachwerkhäusern und seiner wechselvollen Geschichte.
Historischer Stadtrundgang am Samstagnachmittag
Erleben Sie Biberach und seine historischen Schätze! Besuchen Sie die evangelische Spitalkirche und die Stadtpfarrkirche mit ihren Kostbarkeiten und entdecken Sie den Weberberg mit seinen uralten Fachwerkhäusern und seiner wechselvollen Geschichte.
Der Biberach Marktplatz ist umsäumt von prächtigen Bürgerhäusern. Aber welche Geschichten stecken eigentlich dahinter?