Am Mittwoch- und Samstagvormittag herrscht reges Treiben auf dem Biberacher Wochenmarkt - einem der schönsten Wochenmärkte der Region.
Eine Übersicht über alle Kulturveranstaltungen in Biberach finden Sie unter www.kulturkalender-biberach.de
Es wurden 173 Veranstaltungen gefunden
Historischer Stadtrundgang am Samstagnachmittag
Erleben Sie Biberach und seine historischen Schätze! Besuchen Sie die Evangelische Spitalkirche und die Stadtpfarrkirche mit ihren Kostbarkeiten und entdecken Sie den Weberberg mit seinen uralten Fachwerkhäusern und seiner wechselvollen Geschichte.
Glühwein, Glanz und Gloria - Biberacher Weihnachtstraditionen und Wintergeschichten
Die Themenführung stimmt wunderbar auf die Weihnachtszeit ein, denn es dreht sich bei dem Spaziergang durch die Altstadt alles um Biberacher Weihnachtsbräuche und Wintergeschichten.
Am Mittwoch- und Samstagvormittag herrscht reges Treiben auf dem Biberacher Wochenmarkt - einem der schönsten Wochenmärkte der Region.
Am Mittwoch- und Samstagvormittag herrscht reges Treiben auf dem Biberacher Wochenmarkt - einem der schönsten Wochenmärkte der Region.
Historischer Stadtrundgang am Samstagnachmittag
Erleben Sie Biberach und seine historischen Schätze! Besuchen Sie die Evangelische Spitalkirche und die Stadtpfarrkirche mit ihren Kostbarkeiten und entdecken Sie den Weberberg mit seinen uralten Fachwerkhäusern und seiner wechselvollen Geschichte.
Glühwein, Glanz und Gloria - Biberacher Weihnachtstraditionen und Wintergeschichten
Die Themenführung stimmt wunderbar auf die Weihnachtszeit ein, denn es dreht sich bei dem Spaziergang durch die Altstadt alles um Biberacher Weihnachtsbräuche und Wintergeschichten.
Am Mittwoch- und Samstagvormittag herrscht reges Treiben auf dem Biberacher Wochenmarkt - einem der schönsten Wochenmärkte der Region.
Am Mittwoch- und Samstagvormittag herrscht reges Treiben auf dem Biberacher Wochenmarkt - einem der schönsten Wochenmärkte der Region.
Historischer Stadtrundgang am Samstagnachmittag
Erleben Sie Biberach und seine historischen Schätze! Besuchen Sie die Evangelische Spitalkirche und die Stadtpfarrkirche mit ihren Kostbarkeiten und entdecken Sie den Weberberg mit seinen uralten Fachwerkhäusern und seiner wechselvollen Geschichte.
Glühwein, Glanz und Gloria - Biberacher Weihnachtstraditionen und Wintergeschichten
Die Themenführung stimmt wunderbar auf die Weihnachtszeit ein, denn es dreht sich bei dem Spaziergang durch die Altstadt alles um Biberacher Weihnachtsbräuche und Wintergeschichten.
Krippe in der Stadtpfarrkirche
Der Künstler Josef Hasenmaile (1909-1993) schuf ab 1957 eine Krippe mit 50 Figuren aus Lindenholz. Sie ist stimmungsvoll in der Seitenkapelle aufgebaut. Weitere Krippen des Künstlers sind in der St. Josefskirche und in der Dreifaltigkeitskirche in Biberach zu sehen.
Krippe in der Stadtpfarrkirche St. Martin
Der Künstler Josef Hasenmaile (1909-1993) schuf ab 1957 eine Krippe mit 50 Figuren aus Lindenholz. Sie ist stimmungsvoll in der Seitenkapelle aufgebaut. Weitere Krippen des Künstlers sind in der St. Josefskirche und in der Dreifaltigkeitskirche in Biberach zu sehen.
Am Mittwoch- und Samstagvormittag herrscht reges Treiben auf dem Biberacher Wochenmarkt - einem der schönsten Wochenmärkte der Region.
Am Mittwoch- und Samstagvormittag herrscht reges Treiben auf dem Biberacher Wochenmarkt - einem der schönsten Wochenmärkte der Region.
Historischer Stadtrundgang am Samstagnachmittag
Erleben Sie Biberach und seine historischen Schätze! Besuchen Sie die Evangelische Spitalkirche und die Stadtpfarrkirche mit ihren Kostbarkeiten und entdecken Sie den Weberberg mit seinen uralten Fachwerkhäusern und seiner wechselvollen Geschichte.
Der Biberach Marktplatz ist umsäumt von prächtigen Bürgerhäusern. Aber welche Geschichten stecken eigentlich dahinter?
Am Mittwoch- und Samstagvormittag herrscht reges Treiben auf dem Biberacher Wochenmarkt - einem der schönsten Wochenmärkte der Region.