Im Jahr 2023 richtet Biberach erstmalig die Heimattage, das offizielle Landesfest Baden-Württembergs, aus. Unter dem Motto »klein.stark.weltoffen« freuen wir uns, unsere Stadt in all ihrer Vielfalt zu präsentieren. Heimatverbunden und weltoffen, traditionsverbunden und innovativ.
Eine Übersicht über alle Kulturveranstaltungen in Biberach finden Sie unter www.kulturkalender-biberach.de
Es wurden 44 Veranstaltungen gefunden
Historischer Stadtrundgang am Samstagnachmittag
Erleben Sie Biberach und seine historischen Schätze! Besuchen Sie die evangelische Spitalkirche und die Stadtpfarrkirche mit ihren Kostbarkeiten und entdecken Sie den Weberberg mit seinen uralten Fachwerkhäusern und seiner wechselvollen Geschichte.
Bei einer unterhaltsamen Tour werden die Reste der jahrtausendealten Stadtmauer besichtigt.
Historischer Stadtrundgang am Mittwochnachmittag
Erleben Sie Biberach und seine historischen Schätze! Besuchen Sie die evangelische Spitalkirche und die Stadtpfarrkirche mit ihren Kostbarkeiten und entdecken Sie den Weberberg mit seinen uralten Fachwerkhäusern und seiner wechselvollen Geschichte.
Historischer Stadtrundgang am Samstagnachmittag
Erleben Sie Biberach und seine historischen Schätze! Besuchen Sie die evangelische Spitalkirche und die Stadtpfarrkirche mit ihren Kostbarkeiten und entdecken Sie den Weberberg mit seinen uralten Fachwerkhäusern und seiner wechselvollen Geschichte.
»Dragoner sind halb Mensch halb Vieh, aufs Pferd gesetzte Infanterie« - anhand dieses Spruchs aus dem Dreißigjährigen Krieg wird auf einem Spaziergang durch die Stadt die Not und das Elend der Biberacher Bevölkerung aufgrund der Besetzungen und der Pest erläutert.
Historischer Stadtrundgang am Mittwochnachmittag
Erleben Sie Biberach und seine historischen Schätze! Besuchen Sie die evangelische Spitalkirche und die Stadtpfarrkirche mit ihren Kostbarkeiten und entdecken Sie den Weberberg mit seinen uralten Fachwerkhäusern und seiner wechselvollen Geschichte.
Haben Sie Biberach schon einmal von oben gesehen? Einen der schönsten Ausblicke auf die Biberacher Altstadt gewährt der Gigelturm. Jeden ersten Donnerstag im Monat können Sie diese Aussicht bei unserer Führung »Hoch hinaus - Der Gigelturm« genießen.
Karten nur im Vorverkauf an der Tourist-Information im Rathaus.
Historischer Stadtrundgang am Samstagnachmittag
Erleben Sie Biberach und seine historischen Schätze! Besuchen Sie die evangelische Spitalkirche und die Stadtpfarrkirche mit ihren Kostbarkeiten und entdecken Sie den Weberberg mit seinen uralten Fachwerkhäusern und seiner wechselvollen Geschichte.
Rassismus in der Stadtgeschichte: Täter, Opfer, Profiteure
Rassismus, Antisemitismus, Kolonialismus, Fremdenfeindlichkeit gab es nicht nur in der »weiten« Welt sondern auch ganz konkret vor Ort in Biberach. Im Rahmen der interkulturellen Wochen beleuchtet Stadtführerin Christa Lauber am Donnerstag, 7. Oktober, dieses Thema bei der zweistündigen Führung »Rassismus in der Stadtgeschichte: Täter, Opfer, Profiteure« durch Biberach.
Historischer Stadtrundgang am Mittwochnachmittag
Erleben Sie Biberach und seine historischen Schätze! Besuchen Sie die evangelische Spitalkirche und die Stadtpfarrkirche mit ihren Kostbarkeiten und entdecken Sie den Weberberg mit seinen uralten Fachwerkhäusern und seiner wechselvollen Geschichte.
Historischer Stadtrundgang am Samstagnachmittag
Erleben Sie Biberach und seine historischen Schätze! Besuchen Sie die evangelische Spitalkirche und die Stadtpfarrkirche mit ihren Kostbarkeiten und entdecken Sie den Weberberg mit seinen uralten Fachwerkhäusern und seiner wechselvollen Geschichte.
Was ist ein »Sturzriegel« oder »Kopfwinkelholz«? Warum kragen Fachwerkhäuser aus und was ist ein »Eulenloch«?
Historischer Stadtrundgang am Mittwochnachmittag
Erleben Sie Biberach und seine historischen Schätze! Besuchen Sie die evangelische Spitalkirche und die Stadtpfarrkirche mit ihren Kostbarkeiten und entdecken Sie den Weberberg mit seinen uralten Fachwerkhäusern und seiner wechselvollen Geschichte.
Historischer Stadtrundgang am Samstagnachmittag
Erleben Sie Biberach und seine historischen Schätze! Besuchen Sie die evangelische Spitalkirche und die Stadtpfarrkirche mit ihren Kostbarkeiten und entdecken Sie den Weberberg mit seinen uralten Fachwerkhäusern und seiner wechselvollen Geschichte.
C.M. Wieland - Spötter und Weinkenner mit Weinprobe
Der letzte bekannte Brief des Dichters Christoph Martin Wielands war ein Schreiben an seinen Weinhändler. Es war eine von vielen Weinbestellungen, die ihn als Kenner ausweisen. Humorvoll umrahmt von Zitaten des Dichters und seiner Zeitgenossen wird Wieland bei diesem Rundgang lebendig.
Historischer Stadtrundgang am Mittwochnachmittag
Erleben Sie Biberach und seine historischen Schätze! Besuchen Sie die evangelische Spitalkirche und die Stadtpfarrkirche mit ihren Kostbarkeiten und entdecken Sie den Weberberg mit seinen uralten Fachwerkhäusern und seiner wechselvollen Geschichte.
Historischer Stadtrundgang am Samstagnachmittag
Erleben Sie Biberach und seine historischen Schätze! Besuchen Sie die evangelische Spitalkirche und die Stadtpfarrkirche mit ihren Kostbarkeiten und entdecken Sie den Weberberg mit seinen uralten Fachwerkhäusern und seiner wechselvollen Geschichte.
Welche Personen und Orte prägten die Reformation in Biberach?
Bei dieser Führung lernen Sie den katholischen Friedhof Biberach von einer anderen Seite kennen und gehen mit auf eine spannende Spurensuche.
Haben Sie Biberach schon einmal von oben gesehen? Einen der schönsten Ausblicke auf die Biberacher Altstadt gewährt der Gigelturm. Jeden ersten Donnerstag im Monat können Sie diese Aussicht bei unserer Führung »Hoch hinaus - Der Gigelturm« genießen.
Karten nur im Vorverkauf an der Tourist-Information im Rathaus.
Historischer Stadtrundgang am Samstagnachmittag
Erleben Sie Biberach und seine historischen Schätze! Besuchen Sie die evangelische Spitalkirche und die Stadtpfarrkirche mit ihren Kostbarkeiten und entdecken Sie den Weberberg mit seinen uralten Fachwerkhäusern und seiner wechselvollen Geschichte.